Technische Hilfeleistung LKW

978-3-609-68661-5Einsatzpraxis: Technische Hilfeleistung bei LKW-Unfällen
2003, Hardcover
378 Seiten, Format 17,0 x 24,0 cm
ISBN 3-609-68661-8

Die Zahl der zugelassenen Nutzfahrzeuge im LKW-Sektor stieg in den vergangenen Jahrzehnten auf über 2,7 Millionen. Dabei nahmen die Unfälle Unfälle mit LKW in den vergangenen Jahren um 25% zu!

Dieses Buch beschäftigt sich mit den konstruktiven Besonderheiten von LKW und ähnlichen Fahrzeugen sowie deren Auswirkungen auf die Befreiungstaktik und -technik. Dabei werden einsatzrelevante Belange der Ladung berücksichtigt. Anhand zahlreicher Abbildungen und Erläuterungen aus Einsatzbeispielen werden wertvolle Hinweise für die Einsatzpraxis gegeben.

Das Buch richtet sich an alle Einsatz- und Führungskräfte, zu deren Tätigkeitsbereich die Technische Hilfeleistung gehört.

Aus dem Inhalt:

  • Einsatzablauf
  • LKW-Fahrzeugtechnik
  • Rettungsgeräte
  • Medizinische Rettung
  • Technische Rettung
  • Bergung von Fahrzeugen

Jetzt bestellen!


Leseproben:

Seite 62: Einsatzablauf/Sicherungsmaßnahmen (1 Seite) (PDF)
Seite 73: Fahrzeugtechnik/Fahrzeugkonstruktion (1 Seite) (PDF)
Seite 90: Fahrzeugtechnik/Fahrzeugkonstruktion (1 Seite) (PDF)
Seite 103: Fahrzeugtechnik/Fahrzeugkonstruktion (1 Seite) (PDF)
Seite 116: Fahrzeugtechnik/Fahrzeugkonstruktion (1 Seite) (PDF)
Seite 162: Fahrzeugtechnik/Antriebstechnik (1 Seite) (PDF)
Seite 197: Rettungsgeräte/Zugwerkzeuge (1 Seite) (PDF)
Seite 207: Rettungsgeräte/Sonstiges (1 Seite) (PDF)
Seite 236: Technische Rettung/Einsatzstellenorganisation (1 Seite) (PDF)
Seite 257: Technische Rettung/Sicherung und Stabilisierung (1 Seite) (PDF)
Seite 303: Technische Rettung/Möglichkeiten (1 Seite) (PDF)


Korrekturhinweise zur 1. Auflage:

S. 90, Ab. 3.3.2/12:
Foto: Jörg Balkenhol, Bochum-Wattenscheid

S. 240, Abb. 6.6/1:
Leider das falsche Bild zu der Unterschrift!
Richtige Bildunterschrift wäre: Die richtige Personalaufteilung am Unfall-LKW führt zu Übersichtlichkeit und höherer Effektivität. ….